Nadelbinden

Textiles Handwerk mit einer Nadel seit der Bronzezeit

Seiten

▼
Dienstag, 5. Januar 2016

Arboga-Stich

›
Der Arboga-Stich kommt aus Schweden und gehört zu den Wendestichen, da im Vergleich zu anderen Stichen häufiger im Stich selbst die Richtu...
Dienstag, 8. Dezember 2015

Verdal-Stich

›
Der Verdal- oder Oulu-Stich gehört zu den Russischen Stichen und ist auch als Russischer Stich 1+1+2 bekannt. Dieser Stich ist wie der Dalb...
2 Kommentare:
Freitag, 20. November 2015

Valö-Stich

›
Der Valö-Stich gehört zu den finnischen Stichen und ist ein Stich zwischen dem Oslo- und dem Korgen-/Mammen-Stich. Zwischen bedeutet in d...
Freitag, 24. Oktober 2014

Telemark-Stich

›
Der Telemark-Stich gehört wie der Dalby-Stich zur Gruppe der sogenannten Russischen Stiche und unterscheidet sich auch nur minimal vom Da...
4 Kommentare:
Donnerstag, 31. Juli 2014

Spiralförmig im Kreis arbeiten

›
Hier habe ich euch beschrieben, wie man mit mehreren Farben spiralförmig arbeitet, indem man die Arbeit zur Runde schließt. So kann man a...
2 Kommentare:
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Unknown
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.